Viele interessierte Besucher zum Tag der offenen Tür 2016

Die­ses Jahr erst­mals in den Okto­ber ver­scho­ben und den­noch erfolg­reich besucht: Der gemein­sa­me Tag der offe­nen Tür des Montesso­ri Kin­der­hau­ses, der Grund­schu­le sowie der Ober­schu­le lock­te auch an den ers­ten nass-küh­len Herbst­ta­gen vie­le Besu­cher an.

montessori-kinderhaus-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_1Wir star­te­ten unse­ren Rund­gang im Kin­der­haus. Hier fan­den sich schon kurz nach Beginn der Ver­an­stal­tung Eltern mit ihren Spröss­lin­gen ein. Die Lei­te­rin, Andrea Knos­pe, gab in klei­nen Grup­pen und in 1:1 Gesprä­chen Infor­ma­tio­nen zum Kon­zept und Ablauf. Es fiel auf, dass auch Eltern mit grö­ße­ren Kin­dern, die schon fast im Vor­schul­al­ter waren, sich für die Päd­ago­gik interessierten.

montessori-kinderhaus-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_18Die gro­ßen Klei­nen hat­ten dabei nicht weni­ger Freu­de als die ganz Klei­nen. Das Sin­nes­ma­te­ri­al for­der­te die Kin­der aller Alters­stu­fen zum Nach­den­ken auf. Mit Begeis­te­rung wur­de mit und ohne Eltern getes­tet was das Zeug hielt. Da Kin­der bei jedem Wet­ter gern drau­ßen sind wur­de auch der Spiel­platz des Kin­der­hau­ses aus­gie­big genutzt.

Wir mach­ten uns auf den Weg in die Grund­schu­le. Dort hat die Regen­bo­gen­grup­pe ihren Frei­ar­beits­raum. In die­ser Grup­pe ler­nen und spie­len über­wie­gend die Kin­der im Jahr vor der Schule.

montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_5In der Grund­schu­le ange­kom­men, fie­len als ers­tes neu­gie­ri­ge Kin­der und Eltern beim Zie­gen­ge­he­ge auf dem Schul­hof auf. Gleich dane­ben: Das Tier­quiz mit Fra­gen rund um die Tier­welt. Ganz klar, einen eige­nen Tier­hof hat kaum eine Schu­le zu bie­ten. Die 3 Buren­zie­gen sind jedoch nicht nur zum Strei­cheln da. Sie sind Teil des Mit­ein­an­ders. Die Schü­ler ler­nen im Umgang mit ihnen Ver­ant­wor­tung zu übernehmen.

Der Ein­gangs­be­reich der Grund­schu­le leuch­te­te in den schöns­ten Herbst­far­ben. Die Schul­lei­te­rin, Mari­on Micheel, begrüß­te ihre Gäs­te. Wer woll­te, durf­te sich gleich sei­nen eige­nen But­ton zum Anste­cken bema­len. Laut­spre­cher-Durch­sa­gen wie­sen auf beson­de­re Höhe­punk­te des Tages hin.

montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_38Halb­stünd­lich gab es Schul­füh­run­gen, bei der die Grund­schü­ler neue Eltern und ihre Kin­der durch das moder­ne Schul­haus und die bun­ten Räu­me führ­ten. Dabei  stell­ten sie ihre Leh­rer und Lern­grup­pen vor. Ja, Lern­grup­pen. Denn das Beson­de­re an der Montesso­ri Grund­schu­le ist, dass die Klas­sen nicht nach Jahr­gangs­stu­fen unter­teilt wer­den. Die Kin­der ler­nen jahr­gangs­ge­mischt, d. h. Kin­der der Jahr­gän­ge 1 – 3 und der Jahr­gän­ge 4 – 6 ler­nen gemein­sam. So kön­nen die „Klas­sen“ auch nicht  1a und b hei­ßen. Hier trifft man auf die „Gel­ben Son­nen­kin­der“, die „Feu­er­ster­ne in oran­ge“, die „Vio­let­ten Edel­stei­ne“ und die „Grü­nen Drachen“.

montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_12Folgt man den Schü­lern in die jewei­li­gen Lern­räu­me wird sofort klar: Der Name ist Pro­gramm. Alles leuch­te­te präch­tig in den unter­schied­li­chen Far­ben der Lerngruppen.
Die Lern­grup­pen­lei­ter erklär­ten Gäs­ten das Prin­zip der Montesso­ri Päd­ago­gik und wie es an der Schu­le im Unter­richt umge­setzt wird. Die Kin­der gin­gen der­weil auf Tuch­füh­lung mit dem Montesso­ri Mate­ri­al. Ob Per­len­stä­be, Streifen‑, Mul­ti­pli­ka­ti­ons- und Divi­si­ons­bret­ter, Blö­cke mit Ein­satz­zy­lin­dern oder Zif­fern und Chips – das mathe­ma­ti­sche Mate­ri­al bot vie­le Mög­lich­kei­ten. Eben­so inter­es­sant ist das Mate­ri­al für den Sprach­be­reich mit sei­nem beweg­li­chen Alpha­bet und den Sand­pa­pier­buch­sta­ben, um Wör­ter sicht­bar und beweg­lich zu gestalten.

montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_19Wei­ter ging es in die Fach­räu­me. Aus dem Musik­raum erklan­gen vie­le unter­schied­li­che Töne. Die Kin­der der Montesso­ri Grund­schu­le zeig­ten auf Instru­men­ten wie ein­fach es ist, sie ertö­nen zu las­sen. Damit ani­mier­ten sie die Besu­cher­kin­der mit­zu­spie­len. Schon bald erklang ein klei­nes Orches­ter mit einem bun­ten Mix aus Tönen – gespielt von Montesso­ri- und Besu­cher­kin­dern. Jedes Instru­ment muss­te aus­pro­biert und bespielt montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_48wer­den. So lock­ten sie immer neue Besu­cher hinein.

Vie­les mehr gab es noch zu sehen. In der Biblio­thek wur­de den Klei­nen aus ver­schie­de­nen Büchern vorgelesen.

Beson­ders inter­es­siert waren die Besu­cher in der blau­en Eta­ge — dem Bereich der Fach­un­ter­rich­te. Neben den Mög­lich­kei­ten zum Expe­ri­men­tie­ren montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_51stell­ten die Besu­cher vie­le Fra­gen zu den neu­en Rah­men­lehr­plä­nen und deren Umset­zung. Neben­an wur­de der Gewi-Unter­richt, die Gesell­schafts­wis­sen­schaf­ten, prä­sen­tiert. Im WAT-Raum gab es tol­le herbst­li­che Bas­tel­mög­lich­kei­ten. Ein Team von Kol­le­gen unter­stütz­te dabei alle Bas­tel­wil­li­gen mit Natur­ma­te­ria­li­en und Klebepistolen.

montessori-grundschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_50Wei­ter­hin gab es Infor­ma­tio­nen zum Hort, dem Lern­the­ra­pie­zen­trum sowie den unter­schied­li­chen För­der- und For­der­mög­lich­kei­ten  sowie dem Religionsunterricht.
In der Café­te­ria war ein reich­hal­ti­ges Buf­fet auf­ge­baut. Auf der Ter­ras­se gab es selbst geba­cke­ne Piz­za mit ver­schie­de­nen Belä­gen frisch aus dem Lehmofen.

Auf zur nächs­ten Schu­le über den Schul­hof. Es zeig­ten sich zwi­schen­zeit­lich ein paar Son­nen­strah­len. Kin­der spiel­ten auf dem Klet­ter­ge­rüst, bewäl­ti­gen einen auf­ge­brau­ten Par­cours oder spiel­ten Fußball.

montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_2An der Ober­schu­le ange­kom­men emp­fing einen gleich der lecke­re Grill­stand. Schü­ler ver­teil­ten Brat­würs­te an Gäs­te und hung­ri­ge Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler. Im Foy­er der Schu­le wies eine Tafel auf Ange­bo­te hin.

montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_5Auf den Flu­ren kamen uns Schü­ler mit grü­nen Montesso­ri T‑Shirts ent­ge­gen. Jeder T‑Shirt-Trä­ger und jede T‑Shirt-Trä­ge­rin hat­te ein Namens­schild, sodass man ihn oder sie bei Fra­gen von Gäs­ten unter­schei­den konnte.

In den weit geöff­ne­ten Dop­pel­räu­men  konn­ten die Gäs­te einen Ein­druck von den Lern­bü­ros erhal­ten. Hier ler­nen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 7. bis 9. Jahr­gangs­stu­fe wei­test­ge­hend selbst orga­ni­siert  in den Fächern Mathe­ma­tik, Deutsch und Eng­lisch. Auch Antei­le der Natur- und Gesell­schafts­wis­sen­schaf­ten sind im Lern­bü­ro etabliert.

montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_15Wie in der Grund­schu­le sieht es auch hier nicht nach einem Stan­dard­klas­sen­zim­mer aus. Die Stüh­le sind in einem gro­ßen raum­ein­neh­men­den Kreis auf­ge­stellt. Der hin­te­re Teil des gro­ßen Rau­mes ist mit indi­vi­du­el­len Arbeits­plät­zen aus­ge­stat­tet. Es ent­steht ein gemüt­li­cher und behag­li­cher Eindruck.
In einer Ecke hat sich die Schul­lei­te­rin, Kers­tin Kleist, mit einem Eltern­teil und sei­nen Kin­dern für ein indi­vi­du­el­les Gespräch zurückgezogen.

Am Ende des Gan­ges war­tet wie­der ein bun­tes Buf­fet auf sei­ne Gäs­te. Von süß bis herz­haft bis hin zu vega­nen Snacks war Viel­falt geboten.

montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_16Neben dem Buf­fet  fand man den „Eltern­stamm­tisch“. Dort beant­wor­ten Eltern Fra­gen von zukünf­ti­gen Eltern. Gleich dahin­ter folg­te der „Tisch der Ehe­ma­li­gen“. Wer wis­sen woll­te, wie die Schul­jah­re an der Montesso­ri Ober­schu­le ver­lau­fen, war hier gold­rich­tig. Dar­über hin­aus berich­te­ten die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten wie es ihnen im Anschluss in der Aus­bil­dung oder beim wei­te­ren Schul­be­such an einer gym­na­sia­len Ober­stu­fe erging.

Auf dem Weg in die obe­re Eta­ge begeg­ne­te uns ein „Gruß aus der Mon­te­ca­te­ring-Werk­statt“. Oben ange­kom­men war­fen wir einen Blick hin­ein. Die Schü­ler schnit­ten, brie­ten und berei­te­ten Snacks zu. Neben­an, auf der Gale­rie, gab es Hen­na-Tat­toos und Nailart.

Im Lern­bü­ro „Spra­chen und Kul­tur“ war­te­ten Bas­te­l­an­ge­bo­te auf die Gäste.

montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_30Das High­light des Tages war das gemein­sa­me Sin­gen. Leh­rer, Schü­ler, Gäs­te – alle waren ein­ge­la­den den Chor Klas­si­ker „Hal­le­lu­jah“ von Leo­nard Cohen zu singen.
Die Schul­lei­te­rin, Kers­tin Kleist, ließ ver­lau­ten: “Wir möch­ten es schaf­fen, bis zum Cam­pus­fest im Juni einen rie­si­gen Hal­le­lu­jah-Chor mit vie­len  Men­schen auf­zu­stel­len. You­Tube zeigt uns, dass dies sogar mit 1500 Men­schen mög­lich ist.
montesssori-oberschule-hangelsberg_tag-der-offenen-tuer-2016_29Für jeden im Raum lag der Song­text zum Mit­sin­gen bereit. Und jeder sang mit. Mehr und mehr Men­schen ström­ten hin­zu, um zu hören und zu sehen, was da vor sich ging. Es ent­stand eine sehr fried­vol­le Atmo­sphä­re. Das sonst so teen­ager-typi­sche Schä­men blieb für einen Moment kom­plett außen vor und man genoss den Moment.

Wir sind gespannt, ob das gesteck­te Ziel bis zum Juni erreicht wird und drü­cken fest die Daumen.

Und wie­der ein­mal ist ein erleb­nis­rei­cher „Tag der offe­nen Tür“ des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg vergangen.

Vie­len Dank an alle Helfer.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grunwald

 Alle Impres­sio­nen des Tages