Am Samstag wurde in Hangelsberg gefeiert. Pünktlich um 10:00 Uhr füllte sich das Schulgebäude mit vielen Gästen. Wir freuten uns sehr über den Besuch vieler ehemaliger Schülerinnen und Schüler, FSJler, Praktikanten, Lehrer, Erzieher und technischen Kräfte. Viele Familien und Interessenten waren gleich komplett angereist.
Erstmalig wurde das traditionelle Schulfest in den Räumen der Grundschule veranstaltet, was für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung bedeutete. Hatte man doch wochenlang für ein Hoffest geplant. Doch die Gäste und das Team ließen sich die Laune vom Regen nicht vermiesen.
Vieles gab es zu entdecken. Unsere Chronik der vergangenen 10 Schuljahre wurde ausgestellt, alte Schriften und das Schreiben mit besonderen Federn präsentiert und selbst ausprobiert, eine Märchenerzählerin entführte die Kinder ins Reich der Fantasie. Mit Siebdruck konnten T‑Shirts bedruckt und gestaltet werden, im Lehmofen wurde Brot gebacken, ein Schmied zeigte sein altes Handwerk und im Physikraum erwartete „Einstein“ experimentierfreudige Feuerteufel. Vergrabene Schätze konnten ans Licht befördert werden, aus Ton entstanden tolle Gegenstände, Filzblumen und individuelle Buttons schmückten junge Künstler. Großen Andrang gab es auch beim Musical der Ästhetikgruppe.
Zwischendurch konnte man einem kleinen Programm im Atelier folgen, durch das unsere Schulleiterin Marion Micheel und unsere Hortleiterin Christina Bogdan-Stierl führten. Es wurde ein kleiner Ausflug in die vergangenen 10 Jahre Montessori Grundschule in Hangelsberg. Wir freuten uns sehr über den Besuch von Frau Komann, in deren „Pro Natura“ Laden in Fürstenwalde alles angefangen hatte. Weiterhin durften wir die Geschäftsführer unseres Trägers, der FAW gGmbH, Frau Schmitt und Herrn Enkelmann, sowie Frau Lang und Herrn Knobelsdorf als Vertreter der Gemeinde Grünheide bzw. des Ortes Hangelsberg begrüßen. Vorgestellt wurden auch noch einmal einige Kollegen aus den ersten Jahren, die auch heute noch am Standort Hangelsberg tätig sind. Umrahmt wurde dieses Programm durch unsere Artistikgruppe, dem Schulchor und einer Tanzgruppe. Abschließend gratulierten die Freie Montessori Oberschule und das Montessori Kinderhaus mit kleinen und großen Geschenken.
Danach ging es für die Teilnehmer zurück zum Fest und alle freuten sich auf die große Geburtstagstorte, die von der Bäckerei Scharmer aus Hangelsberg und dem Montessori Kinderhaus der Grundschule zum Geburtstag überreicht wurde.
Die letzten Kindercocktails wurden geleert, das Kuchenbuffet und der Grill gestürmt. Zum Abschluss des Festes wurde das Babyfotorätsel der Mitarbeiter der Grundschule aufgelöst und man schaute sich noch einmal die großen Plakate aller Schulfeste aus den vergangenen Jahren an, schwelgte in Erinnerungen, genoss die Atmosphäre und sprach schon über neue Ideen und Projekte – ganz nach dem Motto des Festes „Gestern – Heute – Morgen“.
Danke an einfach ALLE die mitgemacht haben sagen wir hiermit noch einmal stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiter der Grundschule.