Schulfest am 25. Mai 2013 anlässlich des 10jährigen Bestehens der Montessori Grundschule Hangelsberg

Am Sams­tag wur­de in Han­gels­berg gefei­ert. Pünkt­lich um 10:00 Uhr füll­te sich das Schul­ge­bäu­de mit vie­len Gäs­ten. Wir freu­ten uns sehr über den Besuch vie­ler ehe­ma­li­ger Schü­le­rin­nen und Schü­ler, FSJ­ler, Prak­ti­kan­ten, Leh­rer, Erzie­her und tech­ni­schen Kräf­te. Vie­le Fami­li­en und Inter­es­sen­ten waren gleich kom­plett angereist.

Erst­ma­lig wur­de das tra­di­tio­nel­le Schul­fest in den Räu­men der Grund­schu­le ver­an­stal­tet, was für alle Betei­lig­ten eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung bedeu­te­te. Hat­te man doch wochen­lang für ein Hof­fest geplant. Doch die Gäs­te und das Team lie­ßen sich die Lau­ne vom Regen nicht vermiesen.

Vie­les gab es zu ent­de­cken. Unse­re Chro­nik der ver­gan­ge­nen 10 Schul­jah­re wur­de aus­ge­stellt, alte Schrif­ten und das Schrei­ben mit beson­de­ren Federn prä­sen­tiert und selbst aus­pro­biert, eine Mär­chen­er­zäh­le­rin ent­führ­te die Kin­der ins Reich der Fan­ta­sie. Mit Sieb­druck konn­ten T‑Shirts bedruckt und gestal­tet wer­den, im Lehm­ofen wur­de Brot geba­cken, ein Schmied zeig­te sein altes Hand­werk und im Phy­sik­raum erwar­te­te „Ein­stein“ expe­ri­men­tier­freu­di­ge Feu­er­teu­fel. Ver­gra­be­ne Schät­ze konn­ten ans Licht beför­dert wer­den, aus Ton ent­stan­den tol­le Gegen­stän­de, Filz­blu­men und indi­vi­du­el­le But­tons schmück­ten jun­ge Künst­ler. Gro­ßen Andrang gab es auch beim Musi­cal der Ästhetikgruppe.

Zwi­schen­durch konn­te man einem klei­nen  Pro­gramm im Ate­lier fol­gen, durch das unse­re Schul­lei­te­rin Mari­on Micheel und unse­re Hort­lei­te­rin Chris­ti­na Bog­dan-Stierl führ­ten. Es wur­de ein klei­ner Aus­flug in die ver­gan­ge­nen 10 Jah­re Montesso­ri Grund­schu­le in Han­gels­berg. Wir freu­ten uns sehr über den Besuch von Frau Komann, in deren „Pro Natu­ra“ Laden in Fürs­ten­wal­de alles ange­fan­gen hat­te. Wei­ter­hin durf­ten wir die Geschäfts­füh­rer unse­res Trä­gers, der FAW gGmbH, Frau Schmitt und Herrn Enkel­mann, sowie Frau Lang und Herrn Kno­bels­dorf als Ver­tre­ter der Gemein­de Grün­hei­de bzw. des Ortes Han­gels­berg begrü­ßen. Vor­ge­stellt wur­den auch noch ein­mal eini­ge Kol­le­gen aus den ers­ten Jah­ren, die auch heu­te noch am Stand­ort Han­gels­berg tätig sind. Umrahmt wur­de die­ses Pro­gramm durch unse­re Artis­tik­grup­pe, dem Schul­chor und einer Tanz­grup­pe. Abschlie­ßend gra­tu­lier­ten die Freie Montesso­ri Ober­schu­le und das Montesso­ri Kin­der­haus mit klei­nen und gro­ßen Geschenken.

Danach ging es für die Teil­neh­mer zurück zum Fest und alle freu­ten sich auf die gro­ße Geburts­tags­tor­te, die von der Bäcke­rei Sch­ar­mer aus Han­gels­berg und dem Montesso­ri Kin­der­haus der Grund­schu­le zum Geburts­tag über­reicht wurde.

Die letz­ten Kin­der­cock­tails wur­den geleert, das Kuchen­buf­fet und der Grill gestürmt.  Zum Abschluss des Fes­tes wur­de das Baby­fo­to­r­ät­sel der Mit­ar­bei­ter der Grund­schu­le auf­ge­löst und man schau­te sich noch ein­mal die gro­ßen Pla­ka­te aller Schul­fes­te aus den ver­gan­ge­nen Jah­ren an, schwelg­te in Erin­ne­run­gen, genoss die Atmo­sphä­re und sprach schon über neue Ideen und Pro­jek­te – ganz nach dem Mot­to des Fes­tes „Ges­tern – Heu­te – Morgen“.

Dan­ke an ein­fach ALLE die mit­ge­macht haben sagen wir hier­mit noch ein­mal stell­ver­tre­tend für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Mit­ar­bei­ter der Grundschule.