Unsere Freie Montessori Grundschule Hangelsberg ist sehr stolz darauf, für die herausragende Arbeit des Projektes „Wolfing around” im Rahmen der COMENIUS-Schulpartnerschaft das eTwinning-Qualitätssiegel 2015 erhalten zu haben.
Das EU Projekt für lebenslanges Lernen, zudem uns unsere Partner aus fünf Ländern im Oktober 2014 besuchten, war für zwei Jahre Bestandteil unseres Schulalltags. Ziel des Projektes war es, Aufgeschlossenheit, Akzeptanz und Verständnis für andere Kulturen zu entwickeln und die Vielfältigkeit, aber auch Gemeinsamkeiten der Partner zu entdecken.
Das eTwinning Qualitätssiegel ist etwas ganz Besonderes für uns und ehrt unser Engagement für die Projektarbeit. Neben allen Beteiligten möchten wir uns an dieser Stelle vor allem bei Celeste Hoffmann (Englischlehrerin unserer Schule) bedanken, die als Projektleiterin die Partnerschaftsarbeit über zwei Jahre koordiniert hat.
Bundesweit wurden insgesamt 14 Schulprojekte für Ihre europäische Zusammenarbeit ausgezeichnet, davon 2 Schulen aus Brandenburg. Es erfüllt uns über die Maßen mit Stolz einer dieser Schulen zu sein.
Der Preis wurde mit 300 €, sowie einer Ehrentafel dotiert, die in unserer Schule für immer an diese tolle Auszeichnung erinnern soll.
Was ist das eTwinning Qualitätssiegel?
Das eTwinning-Qualitätssiegel wird seit 2006 als Auszeichnung für die Leistung aller Beteiligten vergeben, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft hervorragende Projektarbeit leisten. Es würdigt ihr Engagement, Grenzen zu überwinden und neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, um Europa erlebbar zu machen.
Auf nationaler Ebene wird die Arbeit mit eTwinning in jedem der 36 beteiligten Länder durch eine Koordinierungsstelle und weitere Bildungsinstitutionen unterstützt. In Deutschland wird diese Auszeichnung vom Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz und den Kultusministerien beziehungsweise den Senatsverwaltungen der Länder verliehen.
Durch den Erhalt des Nationalen eTwinning-Qualitätssiegels qualifiziert sich das Projekt für den Erhalt weiterer eTwinning-Auszeichnungen wie nationalen und europäischen Preisen.
Weitere Informationen zum eTwinning-Qualitätssiegel finden Sie auf der Webseite der Kultusminister Konferenz.