Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 startete das Präventionsprojekt „Aktiv und Sicher“ – Schulentwicklungspreis für Grund- und Förderschulen des Landes Brandenburg 2013/14 mit einem Onlinefragebogen. 83 Schulen nahmen an der ersten Bewerbungsrunde teil aus denen 38 Grund- und Förderschulen ausgewählt wurden.
Zwei Mitarbeiterinnen der Unfallkasse Brandenburg besuchten nun zwischen Januar und März 2014, die ausgewählten Einrichtungen, darunter auch unsere Montessori Grundschule. Folgende Kriterien wurden bewertet: Ausstattung, Angebote, Kooperation & Integration, Sicherheits- und Gesundheitsschutz sowie Unterrichts- und Pausengestaltung. Diese 5 Qualitätsbereiche orientieren sich am Ansatz der „Guten, gesunden Schule“. Im Mai erhielten wir dann die Einladung zur Festveranstaltung in Potsdam und erfuhren, dass unsere Schule zu den 10 Preisträgern gehört.
Am 22. Mai 2014 fuhr eine kleine Delegation unserer Schule, darunter unsere Schülersprecher Kirill Khanukaev und Tilmann Bauer, die von den Lerngruppen ausgewählten Schülerinnen Annabell Kühl, Johanna Horn und Bennett Rauter nach Potsdam. Begleitet wurden sie von den beiden Elternsprecherinnen, Frau Freitag und Frau Rücker, von ihrer Erzieherin Jasmin Fiedler, der Hortleiterin, Christina Bogdan-Stierl, und unsere Schulleiterin, Marion Micheel.
Hier sollte in der Brandenburgischen Staatskanzlei die Festveranstaltung zur
Übergabe der Preise an die Schulen erfolgen. Wir waren sehr aufgeregt. Welchen Platz würden wir erhalten?
Die Aufregung stieg und stieg. Wir dürfen in der ersten Reihe Platz nehmen und können alles ganz genau verfolgen. Staatsekretär Jungkamp begrüßte alle Gäste. „Ich danke den Lehrkräften, Schulleitungen und Kooperationspartnern der Schulen für ihr außergewöhnliches Engagement und freue mich darauf, dass andere Schule diesen guten Beispielen folgen.“ sagte Herr Bildungsstaatssekretär Jungkamp.
Die 10 Preisträger werden bekannt gegeben.
Große Freude über den 5. Platz von 83 Schulen.
Am 23. Mai trafen sich alle SchülerInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen im
Foyer der Grundschule. Das war eine große Überraschung für alle. Nun
müssen wir überlegen, wie wir unser Preisgeld von 2.500 € gut anlegen
werden.