Grundschule macht den 5. Platz beim Schulentwicklungspreis „Aktiv und Sicher” im Schuljahr 2013/2014

Zu Beginn des Schul­jah­res 2013/14 star­te­te das Prä­ven­ti­ons­pro­jekt „Aktiv und Sicher“ – Schul­ent­wick­lungs­preis für Grund- und För­der­schu­len des Lan­des Bran­den­burg 2013/14 mit einem Online­fra­ge­bo­gen. 83 Schu­len nah­men an der ers­ten Bewer­bungs­run­de teil aus denen 38 Grund- und För­der­schu­len aus­ge­wählt wurden.

Zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen der Unfall­kas­se Bran­den­burg besuch­ten nun zwi­schen Janu­ar und März 2014, die aus­ge­wähl­ten Ein­rich­tun­gen, dar­un­ter auch unse­re Montesso­ri Grund­schu­le. Fol­gen­de Kri­te­ri­en wur­den bewer­tet: Aus­stat­tung, Ange­bo­te, Koope­ra­ti­on & Inte­gra­ti­on, Sicher­heits- und Gesund­heits­schutz sowie Unter­richts- und Pau­sen­ge­stal­tung. Die­se 5 Qua­li­täts­be­rei­che ori­en­tie­ren sich am Ansatz der „Guten, gesun­den Schu­le“. Im Mai erhiel­ten wir dann die Ein­la­dung zur Fest­ver­an­stal­tung in Pots­dam und erfuh­ren, dass unse­re Schu­le zu den 10 Preis­trä­gern gehört.

Am 22. Mai 2014 fuhr eine klei­ne Dele­ga­ti­on unse­rer Schu­le, dar­un­ter unse­re Schü­ler­spre­cher Kirill Kha­nu­kaev und Til­mann Bau­er, die von den Lern­grup­pen aus­ge­wähl­ten Schü­le­rin­nen Anna­bell Kühl, Johan­na Horn und Ben­nett Rau­ter nach Pots­dam. Beglei­tet wur­den sie von den bei­den Eltern­spre­che­rin­nen, Frau Frei­tag und Frau Rück­er, von ihrer Erzie­he­rin Jas­min Fied­ler, der Hort­lei­te­rin, Chris­ti­na Bog­dan-Stierl, und unse­re Schul­lei­te­rin, Mari­on Micheel.
Hier soll­te in der Bran­den­bur­gi­schen Staats­kanz­lei die Fest­ver­an­stal­tung zur
Über­ga­be der Prei­se an die Schu­len erfol­gen. Wir waren sehr auf­ge­regt. Wel­chen Platz wür­den wir erhalten?

Die Auf­re­gung stieg und stieg. Wir dür­fen in der ers­ten Rei­he Platz neh­men und kön­nen alles ganz genau ver­fol­gen. Staat­s­e­kre­tär Jung­kamp begrüß­te alle Gäs­te. „Ich dan­ke den Lehr­kräf­ten, Schul­lei­tun­gen und Koope­ra­ti­ons­part­nern der Schu­len für ihr außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment und freue mich dar­auf, dass ande­re Schu­le die­sen guten Bei­spie­len fol­gen.“ sag­te Herr Bil­dungs­staats­se­kre­tär Jungkamp.

Die 10 Preis­trä­ger wer­den bekannt gegeben.

Gro­ße Freu­de über den 5. Platz von 83 Schulen.

Am 23. Mai tra­fen sich alle Schü­le­rIn­nen, Leh­re­rIn­nen und Erzie­he­rIn­nen im
Foy­er der Grund­schu­le. Das war eine gro­ße Über­ra­schung für alle. Nun
müs­sen wir über­le­gen, wie wir unser Preis­geld von 2.500 € gut anle­gen
wer­den.