Campusfest am 1. Juni 2018

Großes Campusfest unter dem Motto „Feste feiern”

Lie­be Kin­der, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern und Freunde,

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Campusfest am 1. Juni 2018wir laden Euch und Sie herz­lich zum all­jähr­li­chen Cam­pus­fest auf unse­ren Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald nach Han­gels­berg ein.

Wann?          Frei­tag, den 1. Juni 2018

Uhr­zeit?      15:00 – 18:00 Uhr

Wo?              Gro­ße Wald­stra­ße 18 — 19
                      (Cam­pus und Kita Waldspatzen) 
                      15537 Grün­hei­de (Mark)

In die­sem Jahr wird unser Cam­pus­fest etwas ganz Beson­de­res wer­den. Für unser Mot­to „Fes­te fei­ern“ haben wir uns Ver­stär­kung geholt. 
Erst­mals fei­ern wir, unser Montesso­ri Kin­der­haus, unse­re Freie Montesso­ri Grund­schu­le und unse­re Freie Montesso­ri Ober­schu­le, gemein­sam mit der Kita Wald­spat­zen und dem Eltern-Kind-Zen­trum Grün­hei­de unser Cam­pus­fest. Wir freu­en uns sehr über die­se Zusam­men­ar­beit und auf ein rie­sen­gro­ßes Fest! Zusam­men haben wir Gro­ßes vor.

Unse­re bis­he­ri­gen Pla­nun­gen ver­spre­chen den Kin­dern und Schü­lern und natür­lich auch Ihnen, lie­be Eltern, schon jetzt einen tol­len Nach­mit­tag mit der gan­zen Fami­lie. Das Team unse­res Kin­der­hau­ses und die Lern­grup­pen unse­rer Grund­schu­le berei­ten gemein­sam mit den Päd­ago­gen sowie Mit­ar­bei­tern der Kita Wald­spat­zen und dem Eltern-Kind-Zen­trum Grün­hei­de inter­es­san­te Stän­de und Ange­bo­te für unse­re Gäs­te vor.

Geplant sind tol­le Mit­mach- und Bas­te­l­an­ge­bo­te, Spie­le sowie selbst­ge­mach­te Lecke­rei­en von herz­haft bis süß. Außer­dem war­ten eine Hüpf­burg, Kin­der­schmin­ken und vie­le wei­te­re Über­ra­schun­gen auf Sie und Ihre Kinder!

Noch mehr Gründe zum Feste feiern

Wir haben an die­sem Tag auch ein beson­de­res Jubi­lä­um zu fei­ern. Unse­re Montesso­ri Grund­schu­le wird 15 Jah­re alt! Das muss natür­lich gefei­ert wer­den. Und nicht zu ver­ges­sen: 1. Juni heißt Kin­der­tag. Wir sind vorbereitet!

Was es am 1. Juni sonst noch alles bei uns zu erle­ben gibt? Das müsst Ihr schon selbst herausfinden. 🙂

Ein­fach vor­bei kommen!
Kommt ein­fach vor­bei – mit euren Eltern, Geschwis­tern, Groß­el­tern und Freun­den — und ver­bringt einen unver­gess­li­chen Nach­mit­tag mit uns allen. Jeder ist herz­lich willkommen!

Wir freu­en uns auf Euch und Sie!

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grunwald

14. Oktober 2017: Tag der offenen Tür

Lie­be Eltern, lie­be Kin­der, lie­be Familien,

Clara Grunwald Campus_Tag der offenen Tuer am 14. Oktober 2017wir laden Sie ganz herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür am 14. Okto­ber 2017 ein.

Unser Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald, mit Kin­der­haus,  Grund­schu­le und  Ober­schu­le, öff­net an die­sem Tag in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr sein Türen und gewährt span­nen­de Ein­blick in die Welt von Montessori.

Sei­en Sie herz­lich will­kom­men und ler­nen Sie unse­re viel­sei­ti­gen Ein­rich­tun­gen in ent­spann­ter Atmo­sphä­re kennen.

 

Kin­der­haus
Im Kin­der­haus kön­nen sich die Kleins­ten auf einen Erleb­nis­par­cours der Sin­ne wagen und die spe­zi­el­len Montessor­i­ma­te­ria­li­en ken­nen­ler­nen, wäh­rend die Eltern die Räum­lich­kei­ten des lie­be­voll gestal­te­ten Kin­der­hau­ses erkun­den. Unse­re Erzie­he­rin­nen und Erzie­her ste­hen Ihnen für alle Fra­gen rund um den Tages­ab­lauf offen.

Grund­schu­le
In der Grund­schu­le erklä­ren unse­re Montesso­ri­päd­ago­gen Ihnen und Ihren Kin­dern, wie hier lesen und schrei­ben gelernt wird, und wie Zah­len, Rechen­ope­ra­tio­nen und Geo­me­trie erleb­bar gemacht wer­den. Die Montessor­i­ma­te­ria­li­en lie­gen für Groß und Klein bereit und war­ten dar­auf, aus­pro­biert zu wer­den. Päd­ago­gen geben dazu fach­li­che Anlei­tun­gen. Die Fach­un­ter­rich­te laden zu Expe­ri­men­ten und For­schun­gen ein.

Wäh­rend unse­re Son­der­päd­ago­gen Sie über För­der­mög­lich­kei­ten an der Grund­schu­le bera­ten, prä­sen­tie­ren die Fach­be­rei­che Eng­lisch und Musik inter­es­san­te Mit-mach-Ange­bo­te. Und auch die beschau­li­che Schul­bi­blio­thek ist geöffnet.

Drau­ßen auf dem Schul­hof wird unser ein­zig­ar­ti­ger Tier­hof sicher­lich schnell die Auf­merk­sam­keit der klei­nen Besu­cher auf sich zie­hen.  Bei geeig­ne­tem Wet­ter ist der Lehm­ofen in Betrieb. Und natür­lich gibt es auch wei­te­re Köst­lich­kei­ten für jeden Geschmack in der Cafeteria.

Ober­schu­le
An der Ober­schu­le erwar­tet das Schul­team Sie mit ver­schie­de­nen Angeboten. 
Sie kön­nen durch die Unter­richts­räu­me schlen­dern, dabei die Arbeit in den Lern­bü­ros ken­nen­ler­nen und sich Unter­richts­er­geb­nis­se anse­hen. Auch die Werk­stät­ten (Schü­ler­pro­jek­te) öff­nen an die­sem Tag ihre Türen.

Wie schon im ver­gan­ge­nen Jahr sind Sie alle herz­lich ein­ge­la­den, am gemein­sa­men Sin­gen teil­zu­ha­ben. Neben dem schon mehr­fach prä­sen­tier­ten „Hal­le­lu­jah“ von Leo­nard Cohen wer­den wird dies­mal „Cali­for­nia Dre­a­ming“ von den Mamas & Papas probieren.
Auch kuli­na­risch hat unse­re Ober­schu­le Eini­ges zu bie­ten. Im Foy­er unse­rer Schu­le wird Sie ein herz­haf­tes Buf­fet ver­sor­gen. Freun­de des Gril­lens kom­men am Grill­stand voll auf ihre (Geschmacks-) Kos­ten. Wer bei herbst­li­chem Wet­ter sein Essen genie­ßen möch­te ist am Grill­stand der Ober­schu­le sehr gut bedient.

Am Eltern­stamm­tisch geben Eltern Ein­bli­cke für Eltern. Und am Tisch der Ehe­ma­li­gen­be­rich­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler von ihren Erfah­run­gen an unse­rer Schu­le. So erhal­ten Sie einen authen­ti­schen Eindruck.

Wer eine indi­vi­du­el­le Bera­tung durch unse­re Schul­lei­te­rin, Kers­tin Kleist, am Tag der offe­nen Tür wünscht, den bit­ten wir um kur­ze vor­he­ri­ge tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung (Tel.: 033632 599 23 oder 21).

Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach vorbei!

Ler­nen Sie unser Kin­der­haus, unse­re Ganz­tags­schu­len und vor allem die Umset­zung der Montesso­ri­päd­ago­gik bei uns in locke­rer Atmo­sphä­re kennen.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grunwald

Wenn Sie Ihr Kind schon für das Schul­jahr 2017/18 anmel­den möch­ten, brin­gen Sie bit­te eine per­sön­li­che schrift­li­che Bewer­bung des Kin­des sowie das aus­ge­füll­te Anmel­de­for­mu­lar mitzubringen.

 

23. Mai 2014: Campusfest

Plakat zum Campusfest 2014Am 23. Mai 2014 fin­det in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr unser all­jähr­li­ches Cam­pus­fest statt, zudem nicht nur unse­re Schü­ler und ihre Fami­li­en, son­dern auch Inter­es­sier­te von außer­halb herz­lich ein­ge­la­den sind, uns in ent­spann­ter Atmo­sphä­re kennenzulernen.

Wir, der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald, fei­ern an die­sem Tag ein gro­ßes Fest unter dem Mot­to „Hand­ge­macht“. Füh­len Sie sich ein­ge­la­den, mit den Hän­den zu erkun­den, zu for­men, zu füh­len oder zu arbeiten

Wir sind sicher, dass jeder Gast etwas „Hand­ge­mach­tes“ für sich ent­de­cken wird – viel­leicht zum Mit­ma­chen, even­tu­ell zum Ver­schen­ken, zum Essen oder ein­fach zur Erin­ne­rung an einen erleb­nis­rei­chen Nachmittag.

An alle Schü­ler der Schu­le und inter­es­sier­te Eltern:
In der Zeit von 14:00 — 15:00 Uhr fin­det das Kon­zert unse­rer Musik­schü­ler im Ate­lier statt. Kar­ten erhal­tet ihr über das Schulsekretariat.

Wir freu­en uns auf einen schö­nen Tag mit Ihnen und euch.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grunwald

 

Informationen zum Tag der offenen Tür

21.September 2013:
Tag der offenen Tür des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald

Ein neu­es Schul­jahr beginnt und mit dem neu­en Schul­jahr auch die Suche der Eltern nach der rich­ti­gen Tages­be­treuuung bzw. Schu­le für ihre Kinder.

Der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald lädt am 21. Sep­tem­ber 2013 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zum Tag der offe­nen Tür ein.
Inter­es­sier­te kön­nen die Montesso­ri Päd­ago­gik näher ken­nen ler­nen, mit Päd­ago­gen, Eltern und Kin­dern ins Gespräch kom­men sowie das Ler­nen an die­sen Ein­rich­tun­gen live beobachten.

Im Montesso­ri Kin­der­haus war­tet das Sin­nes­ma­te­ri­al auf sei­ne klei­nen Gäs­te um erkun­det und aus­pro­biert zu wer­den. Hier­bei wer­den nicht nur die Kin­der, son­dern oft auch die Eltern und Groß­el­tern auf eine ihnen bis­her unbe­kann­te Ent­de­ckungs­rei­se der Sin­ne geschickt.

Schü­ler und Schü­le­rin­nen der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg zei­gen, wie sie lesen und schrei­ben ler­nen oder mit dem gol­de­nen Per­len­ma­te­ri­al das Rech­nen erpro­ben, Dik­ta­te üben und schrift­li­che Rechen­ver­fah­ren trai­nie­ren. Päd­ago­gen erklä­ren die Arbeits­wei­se mit dem Montessor­i­ma­te­ri­al in den Fach­be­rei­chen Mathe­ma­tik, Spra­chen und Kos­mi­sche Erzie­hung. Die Fach­be­rei­che Natur- und Gesell­schafts­wis­sen­schaf­ten stel­len Unter­richts­ar­bei­ten aus und laden zum Expe­ri­men­tie­ren ein. Berich­tet wird auch von der Arbeit mit unse­ren Zie­gen und Kanin­chen. Im Ate­lier gibt es Kunst zum Anfas­sen, Schü­ler­ar­bei­ten wer­den aus­ge­stellt und mit Holz gewerkelt.

Im Infor­ma­ti­ons­ca­fe kann man dann Erleb­tes und Erprob­tes aus­tau­schen, mit Päd­ago­gen und Eltern und ehe­ma­li­gen Schü­lern ins Gespräch kom­men und Kaf­fee und Kuchen genie­ßen. An unse­rem Buch­stand kön­nen Eltern, Groß­el­tern und Gäs­te zu „Buch­stif­tern“ werden.

Inter­es­sier­te für die neue 1. Jahr­gangs­stu­fe wer­den gebe­ten, sich an die­sem Tag für die Eltern-Kind-Semi­na­re, die für eine Auf­nah­me an der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Vor­aus­set­zung sind, vor­mer­ken zu lassen.

Auch die Freie Montesso­ri Ober­schu­le auf dem Montesso­ri Cam­pus bie­tet viel­fäl­ti­ge Ein­bli­cke in das Leben und Ler­nen an ihrer Einrichtung.

Das frisch reno­vier­te Erd­ge­schoss war­tet dar­auf von Besu­chern besich­tigt zu wer­den. Schü­ler berei­ten neben ver­schie­de­nen Dar­bie­tun­gen auch die Prä­sen­ta­ti­on von Unter­richts­er­geb­nis­sen vor. An einem Eltern­stamm­tisch wer­den Fra­gen aus Eltern­sicht beant­wor­tet. Aber auch Schü­ler und Leh­rer ste­hen für Gesprä­che zur Ver­fü­gung. Selbst­ver­ständ­lich ist auch hier für das leib­li­che Wohl gesorgt.

Des Wei­te­ren besteht die Mög­lich­keit der indi­vi­du­el­len Bera­tung durch die Schul­lei­tung. Dies kann kurz­fris­tig an dem Tag oder nach tele­fo­ni­scher Vor­anmel­dung ver­ein­bart werden.

Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2014/2015 kön­nen ab sofort vor­ge­nom­men werden.

Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!
Plakat zum Tag der offenen Tür

Robert Pfeil

Namensgebung des Montessori Campus Hangelsberg

Am 03. Mai 2013 ver­an­stal­te­te die Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH im Bür­ger­haus Han­gels­berg die von lan­ger Hand geplan­te Fei­er zur Namens­ge­bung des Montesso­ri Cam­pus Hangelsberg.

Hier­her waren ca. 130 Gäs­te und Mit­wir­ken­de gela­den, um Namens­ge­bung und Pro­gramm, wel­ches sich rund um die Namens­ge­be­rin des Cam­pus dreh­te, zu erle­ben. Freund­lich am Ein­gang emp­fan­gen erhielt jeder Gast ein selbst gebas­tel­tes Geschenk und wur­de von einem Schü­ler zu sei­nem Sitz­platz beglei­tet. Nach­dem der Raum gefüllt war, begann das Pro­gramm. Beglei­tet wur­den die Gäs­te von Ulrich Lip­ka, Eltern­spre­cher an der Montesso­ri Grund­schu­le. Ein­ge­lei­tet wur­de das Pro­gramm mit klas­si­schen Musik­stü­cken, die Maxi­mil­li­an Bol­low aus der Musik­schu­le Fürs­ten­wal­de zum Bes­ten gab. In der anschlie­ßen­den Begrü­ßungs­re­de gab Tho­mas Enkel­mann, Geschäfts­füh­rer der FAW gGmbH, einen kur­zem Ein­blick in die Ent­ste­hung und Ent­wick­lung der ein­zel­nen Ein­rich­tun­gen am Stand­ort Han­gels­berg. 10 Jah­re ist es her, seit­dem mit der ers­ten Ein­rich­tung, der Grund­schu­le, der Grund­stein für die­se Ver­an­stal­tung gelegt wur­de. Sein Dank ging an alle Betei­lig­ten für die Umset­zung der Ver­an­stal­tung sowie an die Gäs­te für ihr Kom­men. Danach über­gab er das Wort an die drei Ein­rich­tungs­lei­te­rin­nen von Kin­der­haus, Grund- und Oberschule.

Mari­on Micheel, Lei­te­rin der Grund­schu­le, erklär­te, war­um ein wei­te­rer Name für den Cam­pus so drin­gend erfor­der­lich sei und wel­che beson­de­re Bedeu­tung Cla­ra Grun­wald für den Cam­pus in Han­gels­berg habe. In dem fol­gen­den Pro­gramm arbei­te­ten die Grund­schü­ler in einer Geschichts­werk­statt das Leben von  Cla­ra Grun­wald in ver­schie­de­nen Rol­len­spie­len und Vor­trä­gen auf: Ihr Leben als Leh­re­rin und Päd­ago­gin mit jüdi­schen Wur­zeln und ihre Stel­lung zu Maria Montesso­ri, der Begrün­de­rin der Montesso­ri Päd­ago­gik. Auf die­sem Wege haben die Kin­der ver­stan­den, wer die Namens­trä­ge­rin des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg war. Zu Ehren Cla­ra Grun­walds errich­te­ten die Schü­ler der Grund­schu­le einen fast 2 m hohen rosa Turm, auf dem die Geschich­te von Cla­ra Grun­wald ver­zeich­net ist. Die­ser wird fort­an das Foy­er der Grund­schu­le aufwerten.

Es folg­te der gro­ße Moment, auf den alle lan­ge gewar­tet hat­ten. Stell­ver­tre­ter aus Kin­der­haus, Grund- und Ober­schu­le tra­ten zur Lüf­tung des gro­ßen Geheim­nis­ses nach vorn. Der Vor­hang fiel und der neue Name erschien: Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald. Dies soll ab dem heu­ti­gen Tage der offi­zi­el­le Name des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg sein.

In einer kur­zen Pau­se konn­ten Gäs­te und Mit­wir­ken­de beim viel­sei­ti­gen Buf­fet ins Gespräch kom­men. Erwäh­nens­wert ist dabei, dass das für ins­ge­samt 130 Gäs­te ange­rich­te­te Fin­ger­food von ange­hen­den Bei­kö­chen, die erst seit Sep­tem­ber in der Aus­bil­dung sind, und Teil­neh­mern der FAW gGmbH ange­rich­tet wurde.

Nach der Stär­kung ging es auf zum nächs­ten Pro­gramm­punkt: Dem Anbrin­gen der Schil­der an den Ein­rich­tun­gen. Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung eines Kin­des aus dem Kin­der­haus brach­ten Andrea Knos­pe, Lei­te­rin des Kin­der­hau­ses, und Tho­mas Enkel­mann das ers­te offi­zi­el­le Schild an. Jetzt folg­te der Teil, auf den sich die Klei­nen schon ganz beson­ders gefreut hat­ten. Nun end­lich stie­gen die Bal­lons, an denen die Kin­der ihre Wün­sche befes­tigt hat­ten, auf. Für kur­ze Zeit zogen mehr als 100 Bal­lons über den Him­mel von Han­gels­berg hinweg.

Wei­ter ging es zur Grund­schu­le, wo die Gäs­te mit einem Ständ­chen emp­fan­gen wur­den. Danach brach­te Haus­meis­ter Hol­ger Bay­er gemein­sam mit einer Schü­le­rin der Grund­schu­le das neue Cam­pus­schild vor der Grund­schu­le an. Wei­ter zog es alle Anwe­sen­den zur letz­ten Sta­ti­on. An der Ober­schu­le brach­ten der sozi­al­päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­ter, Mat­thi­as Micheel, und Schü­ler der Ober­schu­le das letz­te Schild in Position.

Zum Abschluss ver­sam­mel­ten sich alle noch ein­mal auf dem Schul­hof. Hier gab es zur Fei­er des Tages für jeden noch ein Eis und der ange­hen­de Nach­mit­tag konn­te ent­spannt ausklingen.

Wer neben den Fotos die Ver­an­stal­tung in beweg­ten Bil­dern noch ein­mal erle­ben möch­te, der kann dem unten ste­hen­den Link folgen.

http://www.odftv.de/news_oder_spree/Montessori_Campus_bekommt_Namen-18754.html

Vie­len Dank an das ODF-Team aus Fürs­ten­wal­de, dem wir die­sen schö­nen Bei­trag verdanken.

 Kath­le­en Metze
Mar­ke­ting-Refe­ren­tin der FAW