War das wieder schön — unser tolles 14. Campusfest!

Es war der 19. Mai 2017 an dem es Petrus mehr als gut mit uns mein­te. Ließ der Früh­ling bis­her noch auf sich war­ten, zeig­te er sich doch pünkt­lich zu unse­rem Cam­pus­fest von sei­ner aller­bes­ten (schon som­mer­li­chen) Seite. 🙂

15:00 Uhr: Der Start­schuss zum Mot­to „Alles was zählt“ fiel. Schon zu Beginn war unser Cam­pus-Schul­hof gut gefüllt mit unse­ren Kin­der­haus-Kin­dern, Schü­lern, Päd­ago­gen sowie hof­fent­lich auch ein paar Gäs­ten und Familienangehörigen.

Eröff­net wur­de die Ver­an­stal­tung mit einer herz­li­chen Begrü­ßung durch unse­re Lei­te­rin­nen, Andrea, Mari­on und Kerstin.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Campusfest 2017_2 Gleich dar­auf ging es über in den ers­ten Pro­gramm­punkt. Ein Chor aus Grund- und Ober­schü­lern gab den Welt­hit „Hal­le­lu­jah“ von Leo­nard Cohen zum Bes­ten. Für alle umher­ste­hen­den Schü­ler, Eltern und Gäs­te gab es den Song­text zum Mit­sin­gen. Und sie­he da: In den Rei­hen fan­den sich auch eini­ge begab­te Sän­ge­rin­nen und Sänger.

Die Men­schen­trau­be vor der klei­nen Büh­ne, die vor der Ober­schu­le plat­ziert war, lös­te sich lang­sam auf und alle ver­teil­ten sich über den bunt gestal­te­ten Schulhof.

Die vie­len klei­nen Markt­stän­de schu­fen eine behag­lich-fami­liä­re, von unse­ren Montesso­ri-Ein­rich­tun­gen gewohn­te, Atmo­sphä­re auf dem Schul­hof. Aber genau das soll es ja sein. Ein Fest für die gan­ze Familie.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Campusfest 2017_54Die pas­send zum Mot­to durch­num­me­rier­ten Hüt­ten und Sta­tio­nen boten vor allem für die Klei­ne­ren aus­rei­chend Spiel, Spaß und Unter­hal­tung für die kom­men­den drei Stunden.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Campusfest 2017_17So konn­ten am selbst gebas­tel­ten Teich des Kin­der­hau­ses (Gummi-)Enten gefan­gen oder aus Fla­schen gean­gelt werden.
Auf einer Bas­tel­stra­ße von der Grund­schu­le konn­ten aus Wäsche­klam­mern ver­schie­de­ne Bau­ten errich­tet wer­den. Hier ver­such­ten sich nicht nur die Schü­ler. Auch das ein oder ande­re Eltern­teil fand sich bei „Bau-dich-schlau“ wie­der. Außer­dem gab es hier auch viel viel Zei­tungs­pa­pier, um tol­le Archi­tek­tur­ge­bil­de nach­zu­bau­en – natür­lich mit Anlei­tung und Hil­fe­stel­lung unse­rer Kunst­leh­re­rin, Frau Woitke. 🙂

Ein­drucks­voll war auch das gro­ße „Malen nach Zahlen“-Banner, bei dem sich jeder künst­le­risch aus­to­ben konn­te. Neben dem Ban­ner gab es die „Malen-nach-Zahlen“-Variante auch in klei­ner Aus­füh­rung. Stoff­beu­tel und T‑Shirts waren mit dem glei­chen schö­nen Motiv bedruckt, konn­te nach Belie­ben bemalt und mit nach Hau­se genom­men werden.

Eine beson­ders süße Idee war das Mit­ge­fühl-Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Campusfest 2017_48Ver­trau­en-Hilfs­be­reit­schafts-Spiel.
Meh­re­re Sei­le wur­den kreuz und quer zwi­schen zwei Bäu­men gespannt und teil­ten somit in zwei Sei­ten. Nun soll­ten die Kin­der ver­su­chen auf die jeweils ande­re Sei­te zu gelan­gen – ohne das Netz aus Sei­len zu berüh­ren. Gar nicht so ein­fach, denn das war nur zu schaf­fen, indem Mit­schü­ler hal­fen einen durch die Lücken zu tra­gen. Vie­le hel­fen­de Hän­de brauch­te es, um einen Schü­ler auf der einen Sei­te in die Höhe zu heben und auf der ande­ren Sei­te wie­der auf den Boden zu helfen. 
Klar, war­um das Spiel so heißt. Denn alles was hier zähl­te, waren Mit­ge­fühl, Ver­trau­en und Hilfs-bereitschaft.

Auch unse­re Ober­schu­le hat­te krea­ti­ve Ange­bo­te. So konn­te bei­spiels­wei­se an einem Stand Kos­me­tik wie Lip­pen­bal­sam oder Hand­creme unter Anlei­tung der Ober­schü­le­rin­nen selbst her­ge­stellt wer­den. Dane­ben folg­te eine klei­ne Tapas-Bar mit, in der Schul­kü­che selbst zube­rei­te­ten, inter­na­tio­na­len Köst­lich­kei­ten. Auch die Vogel­häus­chen-Bau­er zeig­ten sich wie­der mit ihren gefer­tig­ten Werken.

Erst­mals gab es auch einen rich­ti­gen Sport­ler­tisch. Hier prä­sen­tier­te sich der Tri­ath­lon­ver­ein Fürs­ten­wal­de 1990 e. V. für Sport­be­geis­ter­te, ver­tre­ten durch eini­ge Ober­schü­ler. Und dann gab es da noch einen tol­len Stand mit Gewinn­spie­len. Hier konn­te man schät­zen, wie vie­le Erb­sen sich in einer Dose befan­den. Wer rich­tig schätz­te – oder wenigs­tens in die Nähe kam — erhielt einen Preis. Lose gab es hier eben­falls zu kaufen.

Auch eine Schwes­ter­schu­le unse­res Trä­gers gab sich die Ehre auf unse­rem Fest. Sechs aus­zu­bil­den­de Erzie­he­rin­nen der Beruf­li­che Schu­le der FAW gGmbH stell­ten die Erzie­her­aus­bil­dung vor. Das Beson­de­re: Unse­re Beruf­li­che Schu­le ist die ein­zi­ge Schu­le an der man die Aus­bil­dung in der Fach­rich­tung Montesso­ri-Päd­ago­gik mit dem Montesso­ri-Diplom abschlie­ßen kann. Da das für die meis­ten Schü­ler noch etwas früh ist, hat­ten die Mädels eini­ge Spie­le, wie z. B. das Rie­sen-Mika­do, im Ange­bot und bas­tel­ten mit den Kids eine 100-er-Kette.

Für den einen oder ande­ren Ober­schü­ler war es viel­leicht ein gedank­li­cher Anreiz für die eige­ne beruf­li­che Zukunft nach der Schule.

Wei­te­re nied­li­che Gesangs­ein­la­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler gab es auf der Büh­ne und auch dann und wann in allen Ecke des Cam­pus-Schul­hofs zu bewun­dern – umzäunt von stol­zen Eltern, die mir ihren Han­dys und Kame­ras die Auf­trit­te ihrer Klei­nen für die Ewig­keit fest­hiel­ten. Ein schö­ner Anblick. 🙂

Es wur­de Schmuck in Haa­re gefloch­ten und Loch­beu­tel her­ge­stellt,  es gab einen Trödel‑, Bücher­floh- sowie einen klei­nen Pflan­zen­markt, Schach wur­de erklärt und und und… Man möch­te fast mei­nen, es sei unzähl­bar, was es hier zu sehen und zum Mit­ma­chen gab.

Kuli­na­risch wur­de auch wie­der alles gebo­ten. Ob Piz­za aus dem Ofen, Slus­hies aus dem Ther­mo-Mix, Lecke­res vom Grill oder die reich­hal­ti­gen süßen und def­ti­gen Buf­fets in den Schu­len. Nicht zu ver­ges­sen: Die Zucker­wat­te. Ver­hun­gert ist hier sicher­lich keiner.

Es war wie­der ein­mal ein wun­der­schö­nes Fest mit Euch und Ihnen allen.

Wir bedan­ken uns bei allen Mit­wir­ken­den und hof­fen, dass unser nächs­tes Cam­pus­fest wie­der genau­so toll wird, wie das diesjährige.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grunwald