Gemeinsamer Projekttag mit der Clara Grunwald-Grundschule Berlin

Was im letz­ten Jahr erst­ma­lig gelang, ent­wi­ckelt sich bereits in die­sem Jahr zur fes­ten Tra­di­ti­on: Mit unse­rer Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald und der Cla­ra Grun­wald-Grund­schu­le Ber­lin tref­fen sich zwei Grund­schu­len aus ´Stadt und Land´ — mit glei­chem päd­ago­gi­schen Ansatz und der­sel­ben Namens­ge­be­rin  — zu einem gemein­sa­men Pro­jekt­tag in der Kul­tur­scheu­ne. Sie machen sich auf zur gemein­sa­men Spu­ren­su­che im jüdi­schen Land­werk Neuendorf.

Von 1941 – 1943 ver­brach­te die Montesso­ri Päd­ago­gin Cla­ra Grun­wald ihre letz­ten Lebens­jah­re auf dem Neu­en­dor­fer Guts­hof. Ihre Brie­fe aus die­ser Zeit sind ein ´Doku­ment mensch­li­cher Haltung´.

Im Rah­men von fünf künst­le­ri­schen Work­shops wer­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 5. Jahr­gangs­stu­fe Zeit­zeug­nis­se aus der Zeit des Neu­en­dor­fer Hachschara‑, Zwangs­ar­beits- und Sam­mel­la­gers auf­grei­fen und mit spie­le­ri­schen Ele­men­ten für sich und ande­re zugäng­lich machen. Dabei dient die aktu­el­le Aus­stel­lung zwi­schen / raum als Aus­gangs­punkt und Inspi­ra­ti­ons­quel­le.
Ange­lei­tet von Künst­lern der Ver­ei­ne Land­Kunst­Le­ben, Kul­tur­er­ben, Kul­tur­scheu­ne Neu­en­dorf im San­de und Päd­ago­gin­nen ent­wi­ckeln Kin­der ihre ganz eige­ne Sicht auf das dama­li­ge Leben der jüdi­schen jun­gen Men­schen zwi­schen Hoff­nung und Ver­zweif­lung, All­tag und Ent­rech­tung, zwi­schen Flucht, Aus­wan­de­rung und der dro­hen­den Deportation.

Exper­ten aus Ber­lin und der Regi­on sowie Dorf­be­woh­ner aus Neu­en­dorf hel­fen mit, dass der Pro­jekt­tag auch in die­sem Jahr zur einem unver­gess­li­chen Ereig­nis für alle Betei­lig­ten wird – für die mit­wir­ken­den Kin­der und Erwach­se­ne gleichermaßen.

Die abschlie­ßen­den öffent­li­chen Pro­jekt­prä­sen­ta­tio­nen fin­den am 28. Juni 2016 ab 13:45 Uhr in der Kul­tur­scheu­ne Neu­en­dorf im San­de statt.

 Ausstellung zwischen / raum, Clara Grunwald Campus Hangelsberg, Freie Montessori Grundschule Hangelsberg, Gemeinsamer Projekttag mit der Clara Grunwald-Grundschule Berlin, jüdisches Landwerk Neuendorf, künstlerische Workshops, Montessori Pädagogin Clara GrunwaldAus­stel­lung zwi­schen / raum
Die Aus­stel­lung zur jüdi­schen Geschich­te des Neu­en­dor­fer Gutes ist im Zeit­raum 21. Mai – 1. Juli 2016 jeweils sams­tags von 11 bis17 Uhr und werk­tags für Grup­pen­füh­run­gen nach vor­he­ri­ger Anmel­dung geöffnet.

Kul­tur­scheu­ne Neu­en­dorf im San­de e.V.
Alte Dorf­str. 42
15518 Steinhöfel/OT Neu­en­dorf im Sande

Kon­takt: Arnold Bischin­ger
Tele­fon: 0151  41211566
E‑Mail: f.bischinger@gmx.de
Web: www.kulturscheune-im-sande.de