Spiel und Spaß zum Kindertag

Der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH ver­an­stal­tet in die­sem Jahr für ihre Kin­der und Jugend­li­chen ein gro­ßes Cam­pus­fest. Unter dem Mot­to „Drau­ßen und gemein­sam (und) für den Frie­den“ wird es reich­lich Ange­bo­te für alle Alters­stu­fen geben. Ab 13:00 Uhr sind alle herz­lich will­kom­men, die Zeit und Lust haben, mit den Kin­dern und Jugend­li­chen zu feiern.

Die Lern­grup­pen der Grund­schu­le berei­ten bereits vol­ler Vor­freu­de ver­schie­de­ne Ange­bo­te für Klein und Groß vor. Außer­dem wird es einen „Kuchen­ba­sar mit Kaf­fee“ geben und der Lehm­ofen wird ange­feu­ert. Die Ober­schu­le gestal­tet ein gro­ßes Ban­ner mit Frie­dens­tau­be. Die­ses wird das Kin­der­haus über­neh­men und am Fest­tag kön­nen dann alle Kin­der, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Gäs­te ihren Hand­ab­druck hin­ter­las­sen. Inter­es­sier­te kön­nen das Schul­ge­bäu­de der Ober­schu­le besich­ti­gen. Für die klei­ne Stär­kung zwi­schen­durch wird es auch hier ein Buf­fet mit vie­len herz­haf­ten Lecke­rei­en geben und der Grill wird angeheizt.

Der För­der­ver­ein Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg e.V., der unse­re Ein­rich­tun­gen in den letz­ten Jah­ren bei vie­len Pro­jek­ten unter­stützt hat, wird eben­falls vor Ort sein.

Umrahmt wird das Fest von wie­der­keh­ren­den Aktio­nen für den Frie­den in Euro­pa. Wir fol­gen dem Spen­den­auf­ruf „Sup­port Kran­ken­haus Bro­dy (Ukrai­ne) und Umge­bung“ und sam­meln zuguns­ten die­ser Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on auf dem Hof Spen­den­gel­der (www.betterplace.me/notstromaggregat-krankenhaus-in-brody-ukraine).

Wir wol­len aber nicht alles verraten…

Nur so viel: Freu­en Sie sich auf süße Über­ra­schun­gen, auf spie­le­ri­sche und sport­li­che Akti­vi­tä­ten – ein­fach auf ein tol­les Kindertagsfest!

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Tag der Freien Schulen am 24. August 2019

Die Trä­ger der frei­en Schu­len unse­rer Regi­on fin­den sich wie­der zum Tag der Frei­en Schu­len zusam­men. Damit zei­gen wir Fürs­ten­wal­de, dass Bil­dung viel­fäl­tig ist und dass wir alle zu genau die­ser Viel­falt bei­tra­gen. Lesen Sie hier­zu auch das Gruß­wort zum dies­jäh­ri­gen Tag der Frei­en Schu­len des AGFS.

5 Jahre Tag der Freien Schulen

FAWZ_Tag der Freien Schulen am 24. August 2019In die­sem Jahr fei­ern wir ein klei­nes Jubi­lä­um. Bereits zum 5. Mal sind wir mit allen Betei­lig­ten in Fürs­ten­wal­de dabei!

Und auch in die­sem Jahr laden wir Sie und Ihre Kin­der wie­der herz­lich zum Tag der Frei­en Schu­len ein. Am Sams­tag, dem 24. August 2019, wird es mit uns wie­der Bil­dungs­viel­falt auf dem Markt­platz am alten Rat­haus in Fürs­ten­wal­de zu sehen geben. Von 10 bis 13 Uhr prä­sen­tie­ren die frei­en Trä­ger sich mit ver­schie­de­nen Aktio­nen, Ange­bo­ten und Infor­ma­ti­ons­stän­den für Sie und Ihre Kin­der. So wird der Tag der Frei­en Schu­len zu einem Fami­li­en­fest zum Mit­ma­chen für Groß und Klein.

 „Bildungsvielfalt trifft Politik“

In die­sem Jahr fei­ern unse­re frei­en Trä­ger unter dem Mot­to „Bil­dungs­viel­falt trifft Poli­tik“. Ent­spre­chend des Mot­tos sind auch poli­ti­sche Ange­bo­te Teil unse­res Programms.

Der Auf­takt wird musi­ka­lisch. Mit sei­ner Sam­ba-Grup­pe und dem Drum­zir­kel wird Herr Wen­zek, bekann­ter pas­sio­nier­ter Schlag­zeu­ger aus Fürs­ten­wal­de, gemein­sam mit uns den dies­jäh­ri­gen Tag der Frei­en Schu­len eröff­nen. Außer­dem zu Gast: Max Meiß­ner ali­as KESH, der sei­ne Songs zum Bes­ten gibt.

Als Beson­der­heit anläss­lich des 5. Jubi­lä­ums wird es Dis­kus­si­ons­run­den im Rat­haus geben. Zum The­ma Poli­tik und Bil­dung sind Ver­tre­ter aus ver­schie­de­nen Par­tei­en gela­den. Wir freu­en uns schon heu­te auf Herrn Gen­schmar von der SPD, Herrn Stau­dach­er von der FDP sowie Frau von Har­lem von den Grü­nen, die sich Bil­dungs­fra­gen stel­len wer­den. Wei­te­re Par­tei­en sind eben­so gela­den. Um 12:00 Uhr geht es los.
Die poli­ti­sche Dis­kus­si­on mode­riert Herr Stein­bach, Geschäfts­füh­rer der AGFS (Arbeits­ge­mein­schaft Frei­er Schulen).

Musi­ka­lisch beglei­tet geht es durch den Vor­mit­tag. Infor­mie­ren Sie sich über die Ange­bo­te der frei­en Trä­ger zur Schul­bil­dung oder auch Kin­der­be­treu­ung.  Wann hat man schon ein­mal die Chan­ce, alle frei­en Schu­len der Regi­on geballt an einem Platz zu fin­den. So kön­nen Sie sich in kur­zer Zeit über die Beson­der­hei­ten und Unter­schie­de der ein­zel­nen Schu­len infor­mie­ren, wäh­rend die Klei­nen Spaß bei ver­schie­de­nen Ange­bo­ten und Akti­vi­tä­ten an den Schul­stän­den haben.
Es wird Ein­bli­cke in den Unter­richt ver­schie­de­ner Schu­len geben. Ein klei­nes High­light wird unse­re Freie Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg sein, die sich im „glä­ser­nen Klas­sen­zim­mer“ prä­sen­tiert. Unse­re Gesamt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe Wol­ters­dorf wird ihre Solar­rin­ne prä­sen­tie­ren, die die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Unter­richt gebaut haben.

Aktionen und Aktivitäten für Große und Kleine

Für die Unter­hal­tung ist natür­lich auch gesorgt. Musik und Tanz beglei­ten die gesam­te Ver­an­stal­tung. Für die Klei­nen ste­hen eine Hüpf­burg, ein Rie­sen­darts und ein Spiel­mo­bil bereit. Beim Kin­der­schmin­ken kann sich jeder in sein Lieb­lings­we­sen ver­wan­deln las­sen. Krea­ti­ve Ange­bo­te und Bas­te­lei­en wird es genau­so geben wie ein klei­nes Thea­ter­stück. Außer­dem kann man sich hand­werk­lich aus­pro­bie­ren oder einen Dreh am Glücks­rad versuchen.
Mit Anten­ne Bran­den­burg wird auch ein Radio­sen­der vor Ort sein. Wir freu­en uns auf Frau Kirsch­ner und ihr Team von Anten­ne Brandenburg.

Der klei­ne süße oder def­ti­ge Hun­ger zwi­schen­drin wird auch gestillt. Mit Kuchen, Kaf­fee und ande­ren Geträn­ken genau­so wie mit der Gulasch­ka­no­ne. Pop­corn- und Zucker­wat­te gibt es natür­lich auch.

Kom­men Sie und Ihre Kin­der am Sams­tag­vor­mit­tag, dem 24. August, auf dem Markt­platz in Fürs­ten­wal­de. Infor­mie­ren Sie sich und schau­en Sie, was sich die frei­en Schu­len haben für Sie ein­fal­len lassen.

Die Trä­ger der frei­en Schu­len aus Fürstenwalde

Wer sind die Trä­ger frei­er Schu­len unse­rer Region
Das sind die Rahn Schu­len der Rahn Dittrich Group, die Schu­len der Sama­ri­ter­an­stal­ten, das Ber­har­dinum Fürs­ten­wal­de des Erz­bis­tums Ber­lin, die Schu­len unse­rer Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH sowie JuSev e.V.

War­um gibt es einen Tag der Frei­en Schulen?
Ein­mal im Jahr laden die Trä­ger frei­er Schu­len zum Tag der Frei­en Schu­len ein.
Die Akti­on folgt einer bun­des­wei­ten Initia­ti­ve. Zum Tag der Frei­en Schu­len sind deutsch­land­weit alle frei­en Trä­ger dazu auf­ge­ru­fen, sich zu prä­sen­tie­ren. Um zu zei­gen, dass auch sie ein wich­ti­ger, nicht weg­zu­den­ken­der Teil des Schul­we­sens sind.
Wir – die Trä­ger der pri­va­ten Schu­len aus Fürs­ten­wal­de – sind mit unse­ren Ange­bo­ten zum Tag der Frei­en Schu­len die ers­ten, die in Bran­den­burg der­art aktiv sind. Das ist sicher­lich auch auf die hohe Dich­te an Pri­vat­schu­le in der Regi­on zurückzuführen.

22. September 2017: Tag der freien Schulen

Zum bun­des­wei­ten Tag der frei­en Schu­len laden die Trä­ger frei­er Schu­len aus der Regi­on herz­lich ein. Die Akti­on folgt einer bun­des­wei­ten Initia­ti­ve. Zum Tag der frei­en Schu­len wer­den deutsch­land­weit alle frei­en Trä­ger dazu auf­ge­ru­fen, sich zu prä­sen­tie­ren. Um zu zei­gen, dass auch sie ein wich­ti­ger Teil des Schul­we­sens sind.

Tag der freien Schulen_Sprachen öffnen Welten_22. September 2017Wir möch­ten Sie am Frei­tag, dem 22. Sep­tem­ber 2017, auf den Markt­platz am alten Rat­haus in Fürs­ten­wal­de einladen.
In der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr prä­sen­tie­ren wir uns hier mit ver­schie­de­nen Aktio­nen und Ständen.

Unser Mot­to in die­sem Jahr: Spra­chen öff­nen Wel­ten.

Sei­en Sie gespannt, wel­che Ange­bo­te, Attrak­tio­nen und Infor­ma­tio­nen Sie an die­sem Tag erwar­ten. Wir haben uns Eini­ges für Sie ein­fal­len lassen.

Wer sind wir?
Wir, das sind die Rahn Schu­len der Rahn Dittrich Group, die Schu­len der Sama­ri­ter­an­stal­ten, das Ber­har­dinum Fürs­ten­wal­de des Erz­bis­tums Ber­lin, die Schu­len der Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH sowie JuSev e.V.

Schau­en Sie doch ein­fach mal vorbei!

Wir freu­en uns auf Sie!

Die Trä­ger frei­er Schu­len aus Fürstenwalde

Frisch geschlüpft: Unser Maskottchen!

FAW_Maskottchen Fawi_BegrüßungHal­lo Leute 🙂

Mein Name ist

FAW_Maskottchen_Name Fawi

 Ich bin Euer Mas­kott­chen und gehö­re ab jetzt zu Euch.

Wie Ihr seht bin ich ein Vogel, genau­er genom­men ein Papa­gei, wie Ihr viel­leicht schon erkannt habt.

 
War­um ich etwas anders aus­se­he als mei­ne Artgenossen?

FAW_Maskottchen_Fawi_VorstellungNun, das ist so. Ihr müsst wis­sen, ich bin ein sehr schlau­es Kerl­chen. Des­we­gen ist mein Kopf viel grö­ßer als mein Kör­per. Mein Schna­bel, das wich­tigs­te an mir, ist eben­falls sehr auf­fäl­lig, weil ich so kom­mu­ni­ka­ti­ons­freu­dig bin und gern erzäh­le. Mei­ne Flü­gel… ja, die sind noch klein, aber sie wach­sen noch. Flie­gen kann ich damit natür­lich trotz­dem. Und ich habe schon einen Kamm (die drei Federn an mei­nem Hin­ter­kopf) auf den ich sehr stolz bin.

FAW_Maskottchen Fawi_fliegendMein Feder­kleid (ja, ich bin ein Jun­ge und tra­ge trotz­dem ein Kleid) ist blau. Mein Schna­bel und mei­ne Füße sind gelb. War­um? Weil ich damit ein­fach am bes­ten zu euch pas­se. Die drei Federn an mei­nem Hin­ter­teil sind far­ben­froh. Sie reprä­sen­tie­ren die Viel­falt unse­rer Kitas und Schu­len und zei­gen allen, wie bunt, unter­schied­lich und facet­ten­reich doch jeder von uns ist.

Ich bin Euer neu­er „Mit­schü­ler“

Ich bin eigent­lich immer gut gelaunt. Genau­so wie Ihr gehe ich zur Schu­le und ler­ne dort alles, was für mein spä­te­res Leben als aus­ge­wach­se­ner Vogel wich­tig ist.

Und auch wenn ich nicht aus­se­he wir Ihr, bin ich doch wie Ihr auch. Meis­tens gut gelaunt, aber auch mal genervt von Auf­ga­ben, die ich nicht mag. Ängst­lich und auf­ge­regt, wenn Prü­fun­gen anste­hen, aber auch wie­der glück­lich, wenn ich alles gemeis­tert habe.

FAW_Maskottchen Fawi_frechFAW_Maskottchen_Fawi_nachdenklichFAW_Maskottchen Fawi_verärgert

Ich gehe gern zur Schu­le, weil ich Euch dort alle tref­fe und hier immer was los ist. Ansons­ten mag ich Sport und bin gern drau­ßen unter­wegs. Klar, was auch sonst. Ich gehö­re schließ­lich in die Natur. 🙂

FAW_Maskottchen_Fawi_mit RucksackFAW_Maskottchen Fawi_im Buch lesendFAW_Maskottchen_Fawi_Fußball spielend

FAW_Maskottchen Fawi_cool mit CapIch freue mich auf eine tol­le Zeit mit Euch als Euer Mas­kott­chen und hof­fe, viel mit Euch zu erleben!

Übri­gens dan­ke, dass Ihr alle so flei­ßig bei den Umfra­gen mit­ge­macht habt, um mich ins Leben zu rufen. 🙂

Fawi
Euer Maskottchen

Wir suchen ein Maskottchen!

Lie­be Kin­der, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Eltern,
lie­be Kol­le­gin­nen und Kollegen,

FAW_Wir suchen ein Maskottchen_Umfrage 1wir wol­len ein Mas­kott­chen ins Leben rufen!

Und weil wir nicht ohne Euch und Sie ent­schei­den möch­ten, möch­ten wir Euch und Sie bit­ten an den fol­gen­den Umfra­gen inner­halb der nächs­ten Woche teil­zu­neh­men und mit abzustimmen.

Eine klei­ne Vor­auswahl haben wir bereits im Vor­feld getroffen.

Jetzt seid Ihr bzw. sind Sie dran!

 


Bereit?

Dann geht es hier zur 1. Umfrage!
 
Wich­tig: Jeder kann nur ein­mal abstim­men und es kann nur ein Mas­kott­chen gewählt werden.
 
FAW_Button_Die Umfrage ist beendet

Wir freu­en uns über vie­le Teilnehmer.
Viel Spaß beim Abstimmen! 🙂

PS: Die 1. Umfra­ge endet am 9. April 2017.

Kath­le­en Met­ze & Adi­na Rosenplenter
Mar­ke­ting & Gestal­tung der FAW gGmbH

Mer­ken