14. — 19. September 2015: Zirkusprojektwoche in Kinderhaus und Grundschule

In der Woche vom 14. – 19. Sep­tem­ber 2015 fin­det in die­sem Schul­jahr unse­re Zir­kus­pro­jekt­wo­che statt. In die­ser Zeit wird der 1. Ost­deut­sche Pro­jekt­cir­kus And­re Sper­lich uns als Part­ner beglei­ten und mit 200 Kin­der­haus­kin­dern und Grund­schü­lern Kunst­stü­cke sowie Show­ein­la­gen einüben.

MKH+MGH_Zirkusprojekt_September 2015Ein beson­de­rer Dank geht vor­ab an die Eltern des Kin­des­hau­ses und der Grund­schu­le sowie den Schü­le­rIn­nen und Schü­lern die flei­ßig Spon­so­ring betrie­ben haben. Mit dem Spon­so­ren­lauf, der Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins und der Samm­lung von Spen­den­gel­dern auf klas­si­schem Wege haben unse­re Eltern wirk­lich Tol­les erwirkt. Denn so eine Pro­jekt­wo­che ist zwar eine schö­ne Sache, um etwas Beson­ders im All­tag zu erle­ben – vor allem für die­je­ni­gen, die zum 1. Mal dabei sind – aber tol­le Din­ge kos­ten meis­tens auch viel Geld.  Die regu­lä­re Teil­nah­me­ge­bühr beträgt 24 € pro Kind/Schüler. Dank der Unter­stüt­zung aller Spon­so­ring­hel­fer haben wir es geschafft, den Bei­trag je Kind bzw. Schü­ler auf 5 € zu reduzieren.

Vie­len, vie­len lie­ben Dank für Ihre Unterstützung.

Doch zurück zum Wesent­li­chen: Die Schü­ler dür­fen in die Mane­ge. Und zwar als Attrak­ti­on und nicht als Gast.
Dabei fin­det jeder sei­ne Rol­le. Ob als Clown, Tier­domp­teur, Akro­bat, Jon­gleur, Fakir oder Zau­ber­künst­ler – in die­ser Woche sind die Kin­der die Stars in der Mane­ge. Dabei ent­puppt sich viel­leicht das ein oder ande­re Talent, das man einem vor­her gar nicht zuge­traut hät­te.
Das Trai­ning der Kin­der über­nimmt der Pro­jekt­cir­kus And­re Sper­lich. Die erfah­re­nen Trai­ner sind Fach­leu­te auf Ihrem Gebiet, erfah­ren im Umgang mit Kin­dern und arbei­ten nun­mehr seit über 10 Jah­ren an Zir­kus­shows mit päd­ago­gi­schem Hin­ter­grund. 
Bei die­sem Zir­kus­pro­jekt geht es um mehr als nur um das Ein­stu­die­ren von Kunst­stü­cken und Zir­kus­num­mern. Moto­ri­sche und sozia­le Fähig­kei­ten sind stark gefor­dert. Denn die Arbeit im Zir­kus bedeu­tet vor allem eins: Zusam­men­ar­beit.
Neben ihrem kör­per­li­chem Geschick oder der Kon­zen­tra­ti­on auf ihre Vor­füh­rung müs­sen die Kin­der auch Ver­ant­wor­tung für ihre Team­part­ner über­neh­men. Eine Zir­kus­num­mer ist nur dann erfolg­reich, wenn alle mit­ein­an­der ste­hen, am sel­ben Strang zie­hen und jeder sich auf den ande­ren ver­las­sen kann.

In der Pro­jekt­wo­che steht jeweils vor­mit­tags das Trai­ning an, wäh­rend nach­mit­tags der zir­kus­spe­zi­fi­sche pro­jekt­be­zo­ge­ne Unter­richt in den Lern­grup­pen statt­fin­det.
Die Kin­der trai­nie­ren in die­ser Woche für ins­ge­samt 3 Veranstaltungen:

  Datum Vor­stel­lun­gen
 Don­ners­tag,
 17. Sep­tem­ber 2015
Nach­mit­tags­vor­stel­lung 17:00 Uhr (Pre­mie­re)
 Frei­tag, 
 18. Sep­tem­ber 2015
Nach­mit­tags­vor­stel­lung 17:00 Uhr
 Sams­tag,
 19. Sep­tem­ber 2015
Vor­mit­tags­vor­stel­lung 10:00 Uhr

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den auf der Fest­wie­se in Han­gels­berg (Am Anger) statt. Jeder Zir­kus­lieb­ha­ber ist ein­ge­la­den, sich die­se beson­de­re Art des Zir­kus ein­mal anzu­schau­en. Kar­ten kön­nen vor der Ver­an­stal­tung, an der Zir­kus­kas­se erwor­ben werden.

Die Prei­se lie­gen bei 9 € für Erwach­se­ne und 3 € für Kinder.

Die Teams des Montesso­ri Kin­der­hau­ses und
der Montesso­ri Grund­schu­le Hangelsberg