Namensgebung des Montessori Campus Hangelsberg

Am 03. Mai 2013 ver­an­stal­te­te die Fürs­ten­wal­der Aus- und Wei­ter­bil­dungs­zen­trum gGmbH im Bür­ger­haus Han­gels­berg die von lan­ger Hand geplan­te Fei­er zur Namens­ge­bung des Montesso­ri Cam­pus Hangelsberg.

Hier­her waren ca. 130 Gäs­te und Mit­wir­ken­de gela­den, um Namens­ge­bung und Pro­gramm, wel­ches sich rund um die Namens­ge­be­rin des Cam­pus dreh­te, zu erle­ben. Freund­lich am Ein­gang emp­fan­gen erhielt jeder Gast ein selbst gebas­tel­tes Geschenk und wur­de von einem Schü­ler zu sei­nem Sitz­platz beglei­tet. Nach­dem der Raum gefüllt war, begann das Pro­gramm. Beglei­tet wur­den die Gäs­te von Ulrich Lip­ka, Eltern­spre­cher an der Montesso­ri Grund­schu­le. Ein­ge­lei­tet wur­de das Pro­gramm mit klas­si­schen Musik­stü­cken, die Maxi­mil­li­an Bol­low aus der Musik­schu­le Fürs­ten­wal­de zum Bes­ten gab. In der anschlie­ßen­den Begrü­ßungs­re­de gab Tho­mas Enkel­mann, Geschäfts­füh­rer der FAW gGmbH, einen kur­zem Ein­blick in die Ent­ste­hung und Ent­wick­lung der ein­zel­nen Ein­rich­tun­gen am Stand­ort Han­gels­berg. 10 Jah­re ist es her, seit­dem mit der ers­ten Ein­rich­tung, der Grund­schu­le, der Grund­stein für die­se Ver­an­stal­tung gelegt wur­de. Sein Dank ging an alle Betei­lig­ten für die Umset­zung der Ver­an­stal­tung sowie an die Gäs­te für ihr Kom­men. Danach über­gab er das Wort an die drei Ein­rich­tungs­lei­te­rin­nen von Kin­der­haus, Grund- und Oberschule.

Mari­on Micheel, Lei­te­rin der Grund­schu­le, erklär­te, war­um ein wei­te­rer Name für den Cam­pus so drin­gend erfor­der­lich sei und wel­che beson­de­re Bedeu­tung Cla­ra Grun­wald für den Cam­pus in Han­gels­berg habe. In dem fol­gen­den Pro­gramm arbei­te­ten die Grund­schü­ler in einer Geschichts­werk­statt das Leben von  Cla­ra Grun­wald in ver­schie­de­nen Rol­len­spie­len und Vor­trä­gen auf: Ihr Leben als Leh­re­rin und Päd­ago­gin mit jüdi­schen Wur­zeln und ihre Stel­lung zu Maria Montesso­ri, der Begrün­de­rin der Montesso­ri Päd­ago­gik. Auf die­sem Wege haben die Kin­der ver­stan­den, wer die Namens­trä­ge­rin des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg war. Zu Ehren Cla­ra Grun­walds errich­te­ten die Schü­ler der Grund­schu­le einen fast 2 m hohen rosa Turm, auf dem die Geschich­te von Cla­ra Grun­wald ver­zeich­net ist. Die­ser wird fort­an das Foy­er der Grund­schu­le aufwerten.

Es folg­te der gro­ße Moment, auf den alle lan­ge gewar­tet hat­ten. Stell­ver­tre­ter aus Kin­der­haus, Grund- und Ober­schu­le tra­ten zur Lüf­tung des gro­ßen Geheim­nis­ses nach vorn. Der Vor­hang fiel und der neue Name erschien: Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald. Dies soll ab dem heu­ti­gen Tage der offi­zi­el­le Name des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg sein.

In einer kur­zen Pau­se konn­ten Gäs­te und Mit­wir­ken­de beim viel­sei­ti­gen Buf­fet ins Gespräch kom­men. Erwäh­nens­wert ist dabei, dass das für ins­ge­samt 130 Gäs­te ange­rich­te­te Fin­ger­food von ange­hen­den Bei­kö­chen, die erst seit Sep­tem­ber in der Aus­bil­dung sind, und Teil­neh­mern der FAW gGmbH ange­rich­tet wurde.

Nach der Stär­kung ging es auf zum nächs­ten Pro­gramm­punkt: Dem Anbrin­gen der Schil­der an den Ein­rich­tun­gen. Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung eines Kin­des aus dem Kin­der­haus brach­ten Andrea Knos­pe, Lei­te­rin des Kin­der­hau­ses, und Tho­mas Enkel­mann das ers­te offi­zi­el­le Schild an. Jetzt folg­te der Teil, auf den sich die Klei­nen schon ganz beson­ders gefreut hat­ten. Nun end­lich stie­gen die Bal­lons, an denen die Kin­der ihre Wün­sche befes­tigt hat­ten, auf. Für kur­ze Zeit zogen mehr als 100 Bal­lons über den Him­mel von Han­gels­berg hinweg.

Wei­ter ging es zur Grund­schu­le, wo die Gäs­te mit einem Ständ­chen emp­fan­gen wur­den. Danach brach­te Haus­meis­ter Hol­ger Bay­er gemein­sam mit einer Schü­le­rin der Grund­schu­le das neue Cam­pus­schild vor der Grund­schu­le an. Wei­ter zog es alle Anwe­sen­den zur letz­ten Sta­ti­on. An der Ober­schu­le brach­ten der sozi­al­päd­ago­gi­sche Mit­ar­bei­ter, Mat­thi­as Micheel, und Schü­ler der Ober­schu­le das letz­te Schild in Position.

Zum Abschluss ver­sam­mel­ten sich alle noch ein­mal auf dem Schul­hof. Hier gab es zur Fei­er des Tages für jeden noch ein Eis und der ange­hen­de Nach­mit­tag konn­te ent­spannt ausklingen.

Wer neben den Fotos die Ver­an­stal­tung in beweg­ten Bil­dern noch ein­mal erle­ben möch­te, der kann dem unten ste­hen­den Link folgen.

http://www.odftv.de/news_oder_spree/Montessori_Campus_bekommt_Namen-18754.html

Vie­len Dank an das ODF-Team aus Fürs­ten­wal­de, dem wir die­sen schö­nen Bei­trag verdanken.

 Kath­le­en Metze
Mar­ke­ting-Refe­ren­tin der FAW